You are currently viewing German Verbs in the Present Tense

German Verbs in the Present Tense

Was machst du? Mastering German Verbs in the Present Tense

In this post we’ll look at German verbs in the present tense. First, we’ll look at regular verbs. We’ll look at how to conjugate regular verbs, and then we’ll see several common verbs and example sentences. Next, we’ll look at four common irregular verbs: haben (to have), sein (to be), werden (to become) and wissen (to know). After that we’ll turn to slightly irregular verbs, which have vowel changes in the conjugation. Throughout this overview, we’ll give simple explanations and plenty of practice.

German lessons, learn German, German tutor

Regular German Verbs in the Present Tense

Regular German verbs follow a predictable pattern in the present tense. To conjugate a regular German verb in the present, just remove the –en infinitive ending, and add the following endings. Let’s look at machen (to make, to do) and lernen (to learn) as examples.

subjectendingmachenlernen
ich                                   -emachelerne
du-stmachstlernst
er/sie/es-tmachtlernt
wir-enmachenlernen
ihr-tmachtlernt
sie/Sie-enmachenlernen

Here are some common and useful regular verbs that follow this pattern: brauchen (to need), bringen (to bring), denken (to think), fragen (to ask), glauben (to believe), holen (to get, fetch), hören (to hear), kaufen (to buy), kochen (to cook), leben (to live), lernen (to learn), lieben (to love), machen (to do, make), passen (to fit, suit),  reisen (to travel), sagen (to say), schicken (to send), setzen (to set, place), spielen (to play), stellen (to put, place), tanzen (to dance), trinken (to drink), wohnen (to live).

  • Sie spielt Geige.
    She plays violin.
  • Ich lerne Deutsch.
    I learn German.
  • Du spielst Fußball.
    You play soccer.
  • Wir wohnen in Hamburg.
    We live in Hamburg.
  • Ihr fragt nach dem Preis.
    You all ask about the price.
  • Ich höre Musik.
    I listen to music.
  • Du tanzst sehr gut.
    You dance very well.

Practice A

Now let’s practice some of those regular verbs. Complete each sentence with the correct form of the missing verb, and then translate. Answers and translations are given below.

  1. Ich _____ gern. (kochen)
  2. Wir _____ eine Pause. (brauchen)
  3. Er _____ ein Geschenk zur Party. (bringen)
  4. Was _____ du über das Buch? (denken)
  5. Sie _____ die Lehrerin eine Frage. (stellen)
  6. Ich _____, dass das richtig ist. (glauben)
  7. Könntest du bitte Milch _____? (holen)
  8. Ihr _____ die Musik sehr laut. (hören)
  9. Sie _____ ein neues Auto. (kaufen)
  10. Meine Mutter _____ jeden Tag für uns. (kochen)
  11. Sie _____ ihren Hund sehr. (lieben)
  12. Ich _____ jetzt meine Hausaufgaben. (machen)
  13. Der Mantel _____ mir nicht. (passen)
  14. Wir _____ gerne in andere Länder. (reisen)
  15. Was _____ du? (sagen)
  16. Sie _____ eine E-Mail an ihren Freund. (schicken)
  17. Ich _____ mich auf den Stuhl. (setzen)
  18. Die Kinder _____ im Garten. (spielen)
  19. Sie _____ die Vase auf den Tisch. (stellen)
  20. Am Samstag _____ wir in der Disco. (tanzen)
  21. Peter _____ gerne Kaffee. (trinken)
  22. Wo _____ ihr jetzt? (wohnen)

Regular German Verbs in the Present Tense with –e

If a verb stem ends in –d or –t, or –l or –m after any consonant other than r or l, you add –e– before the du, er/sie/es, and ihr endings to aid pronunciation.

subjectendingarbeitenfinden
ich                                   -earbeitefinde
du-estarbeitestfindest
er/sie/es-etarbeitetfindet
wir-enarbeitenfinden
ihr-etarbeitetfindet
sie/Sie-enarbeitenfindet

Here are some common and useful regular verbs that follow this pattern: antworten (to answer), arbeiten (to work), atmen (to breathe), bieten (to offer), bilden (to form), enden (to end), finden (to find), öffnen (to open), reden (to talk), reden (to talk), warten (to wait), zeichnen (to draw).

  • Er arbeitet in Berlin.
    He works in Berlin.
  • Sie antworten sehr schnell.
    They answer very quickly.
  • Wie endet das Buch?
    How does the book end?
  • Sie wartet im Restaurant auf ihre Freundin.
    She’s waiting for her friend in the restaurant.

Practice B

Now let’s practice some of these verbs. Complete each sentence with the correct form of the missing verb, and then translate. Answers and translations are given below.

  1. Warum _____ er nicht? (antworten)
  2. Mein Vater _____ in einer großen Firma. (arbeiten)
  3. Nach dem Sport _____ ich tief durch. (atmen)
  4. Die Firma _____ gute Arbeitsbedingungen. (bieten)
  5. Die Schüler _____ einen Satz mit dem neuen Wort. (bilden)
  6. Der Film _____ um 22 Uhr. (enden)
  7. Ich _____ meine Schlüssel nicht! (finden)
  8. Der Hund _____ sein Maul. (öffnen)
  9. Wir _____ über unser nächstes Projekt. (reden)
  10. Er _____ seit einer Stunde auf den Bus. (warten)

Irregular German Verbs in the Present Tense

German doesn’t have many truly irregular verbs in the present tense. The four most important ones to know are haben (to have), sein (to be), werden (to become) and wissen (to know).

subjecthabenseinwerdenwissen
ich                              habebinwerdeweiß
duhastbistwirstweißt
er/sie/eshatistwirdweiß
wirhabensindwerdenwissen
ihrhabtseidwerdetwisst
sie/Siehabensindwerdenwissen
  • Ich habe einen Hund.
    I have a dog.
  • Sie hat ein schönes Haus.
    She has a beautiful house.
  • Wir haben viel Arbeit.
    We have a lot of work.
  • Ich bin müde.
    I am tired.
  • Wir sind aus Deutschland.
    We are from Germany.
  • Es wird früh dunkel.
    It gets dark early.
  • Ich glaube, ich werde krank.
    I think I’m getting sick.
  • Weißt du die Antwort?
    Do you know the answer?
  • Das weiß ich nicht.
    I don’t know that.

Regular German Verbs in the Present Tense with Stem Changes

Many regular German verbs have vowel changes in the du and er/sie/es forms. These fall into thre major categories based on the vowel change.

a → ä Stem Changers

First let’s look at verbs that have a in the infinitive but shift to ä in the du and er/sie/es forms. Take fahren (to go, to drive) and schlafen (to sleep) as examples.

subjectvowel shiftfahrenschlafen
ich                                   fahreschlafe
dua → äfährstschläfst
er/sie/esa → äfährtschläft
wirfahrenschlafen
ihrfahrtschlaft
sie/Siefahrenschlafen

Common examples of a → ä stem changing verbs are: fahren (to drive), schlafen (to sleep), laufen (to run), tragen (to carry, to wear), wachsen (to grow), waschen (to wash), halten (to hold), fallen (to fall), lassen (to let), raten (to advise, to guess), fangen (to catch), anfangen (to begin).

  • Du fährst zu schnell.
    You drive too fast.
  • Er schläft auf dem Sofa.
    He’s sleeping on the sofa.
  • Sie trägt eine Jacke.
    She wears a jacket.

e → i Stem Changers

Now let’s look at verbs that have e in the infinitive but shift to i in the du and er/sie/es forms. Here are geben (to give) and nehmen (to take) as examples. Notice that nehmen undergoes a little more of a change; it loses the –h– and doubles the m.

subjectvowel shiftgebennehmen
ich                                   gebenehme
due → igibstnimmst
er/sie/ese → igibtnimmt
wirgebennehmen
ihrgebtnehmt
sie/Siegebennehmen

Common examples of e → i stem changing verbs are: geben (to give), nehmen (to take), sprechen (to speak), essen (to eat), fressen (to eat [said of animals]), vergessen (to forget), treffen (to meet), helfen (to help), werfen (to throw), brechen (to break), sterben (to die), messen (to measure), stechen (to sting)

  • Du sprichst Deutsch.
    You speak German.
  • Er isst ein Brötchen.
    He eats a roll.
  • Sie gibt mir das Buch.
    She gives me the book.
  • Er vergisst immer meinen Namen.
    He always forgets my name.

e → ie Stem Changers

The last group we’ll look at has e in the infinitive that shifts to ie in the du and er/sie/es forms. To common examples are sehen (to see) and lesen (to read).

subjectvowel shiftsehenlesen
ich                                   sehelese
due → iesiehstliest
er/sie/ese → iesiehtliest
wirsehenlesen
ihrsehtlest
sie/Siesehenlesen

Common examples of e → i stem changing verbs are: sehen (to see), lesen (to read), empfehlen (to recommend), geschehen (to happen, only geschieht), stehlen (to steal), befehlen (to command).

  • Du siehst den Film.
    You watch the movie.
  • Er liest ein Buch.
    He reads a book.
  • Sie empfiehlt immer tolle Restaurants.
    She always recommends great restaurants.

Practice C

Finally, let’s practice irregular and stem changing verbs. Complete each sentence with the correct form of the missing verb, and then translate. Answers and translations are given below.

  1. Ich _____ heute sehr müde. (sein)
  2. Wir _____ einen großen Hund. (haben)
  3. _____ du, wo das Museum ist? (wissen)
  4. Mein Bruder _____ nächstes Jahr 18 Jahre alt. (werden)
  5. Sie _____ eine schwere Tasche. (tragen)
  6. Ich _____ dich nicht mehr. Es ist zu dunkel. (sehen)
  7. Der Kellner _____ uns das Essen. (geben)
  8. Jeden Morgen _____ er fünf Kilometer. (laufen)
  9. Du _____ mir das Buch weg. (nehmen)
  10. Peter _____ gern Romane. (lesen)
  11. Am Wochenende _____ wir lange. (schlafen)
  12. Wann _____ ihr nach Berlin? (fahren)
  13. Ich _____ meine Freunde im Café. (treffen)
  14. Sie _____ ihren Freunden immer. (helfen)
  15. Du _____ nie deine Hausaufgaben. (vergessen)
Learn German. German Teacher. German Tutor. German Lessons. Online German.

Get on the road to speaking German with the Language Garage!

We hope you’ve enjoyed learning about German verbs in the present tense. If you’d like to learn more:

Answers

1. Practice A

  1. Ich koche gern.
  2. Wir brauchen eine Pause.
  3. Er bringt ein Geschenk zur Party.
  4. Was denkst du über das Buch?
  5. Sie stellt die Lehrerin eine Frage.
  6. Ich glaube, dass das richtig ist.
  7. Könntest du bitte Milch holen?
  8. Ihr hört die Musik sehr laut.
  9. Sie kaufen ein neues Auto.
  10. Meine Mutter kocht jeden Tag für uns.
  11. Sie liebt ihren Hund sehr.
  12. Ich mache jetzt meine Hausaufgaben.
  13. Der Mantel passt mir nicht.
  14. Wir reisen gerne in andere Länder.
  15. Was sagst du?
  16. Sie schickt eine E-Mail an ihren Freund.
  17. Ich setze mich auf den Stuhl.
  18. Die Kinder spielen im Garten.
  19. Sie stellt die Vase auf den Tisch.
  20. Am Samstag tanzen wir in der Disco.
  21. Peter trinkt gerne Kaffee.
  22. Wo wohnt ihr jetzt?

Practice A Translations

  1. I like to cook.
  2. We need a break.
  3. He brings a gift to the party.
  4. What do you think about the book?
  5. She asks the teacher a question.
  6. I believe that is correct.
  7. Could you please get some milk?
  8. You (plural) listen to the music very loudly.
  9. They are buying a new car.
  10. My mother cooks for us every day.
  11. She loves her dog very much.
  12. I am doing my homework now.
  13. The coat doesn’t fit me.
  14. We like to travel to other countries.
  15. What are you saying?
  16. She sends an email to her friend.
  17. I sit down on the chair.
  18. The children are playing in the garden.
  19. She puts the vase on the table.
  20. On Saturday, we dance at the disco.
  21. Peter likes to drink coffee.
  22. Where do you live now?

2. Practice B

  1. Warum antwortet er nicht?
  2. Mein Vater arbeitet in einer großen Firma.
  3. Nach dem Sport atme ich tief durch.
  4. Die Firma bietet gute Arbeitsbedingungen.
  5. Die Schüler bilden einen Satz mit dem neuen Wort.
  6. Der Film endet um 22 Uhr.
  7. Ich finde meine Schlüssel nicht!
  8. Der Hund öffnet sein Maul.
  9. Wir reden über unser nächstes Projekt.
  10. Er wartet seit einer Stunde auf den Bus.

Practice B Translations

  1. Why isn’t he answering?
  2. My father works in a big company.
  3. After sports, I take a deep breath.
  4. The company offers good working conditions.
  5. The students form a sentence with the new word.
  6. The movie ends at 10 p.m.
  7. I can’t find my keys!
  8. The dog opens his mouth.
  9. We are talking about our next project.
  10. He has been waiting for the bus for an hour.

3. Practice C

  1. Ich bin heute sehr müde.
  2. Wir haben einen großen Hund.
  3. Weißt du, wo das Museum ist?
  4. Mein Bruder wird nächstes Jahr 18 Jahre alt.
  5. Sie trägt eine schwere Tasche.
  6. Ich sehe dich nicht mehr. Es ist zu dunkel.
  7. Der Kellner gibt uns das Essen.
  8. Jeden Morgen läuft er fünf Kilometer.
  9. Du nimmst mir das Buch weg.
  10. Peter liest gern Romane.
  11. Am Wochenende schlafen wir lange.
  12. Wann fahrt ihr nach Berlin?
  13. Ich treffe meine Freunde im Café.
  14. Sie hilft ihren Freunden immer.
  15. Du vergisst nie deine Hausaufgaben.

Practice C Translations

  1. I am very tired today.
  2. We have a big dog.
  3. Do you know where the museum is?
  4. My brother will be 18 years old next year.
  5. She is carrying a heavy bag.
  6. I can’t see you anymore. It’s too dark.
  7. The waiter gives us the food.
  8. Every morning he runs five kilometers.
  9. You take the book away from me.
  10. Peter likes to read novels.
  11. On the weekend, we sleep in.
  12. When are you (plural) going to Berlin?
  13. I meet my friends at the café.
  14. She always helps her friends.
  15. You never forget your homework.

Image by Mircea Iancu from Pixabay

Leave a Reply